Herzlich Willkommen   
 

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. meiner Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Der Begriff der personenbezogenen Daten ist in der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) definiert. Danach sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum. Auch Informationen darüber, wie Sie diese oder andere Webseiten nutzen, können personenbezogene Daten sein.


Aufruf der Internetseite
Beim Aufruf meiner Internetseite erfasst der Web-Server den Domain-Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers, den Dateinamen und die URL, welche angefordert wurde, sowie den http-Antwort-Code und ggf. die auf unsere Webseite verweisende URL (Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO). Dieses Vorgehen ist technisch bedingt üblich und erforderlich, um die Nutzung meiner Webseite zu ermöglichen. Die oben genannten Daten werden protokolliert und zum Zwecke der Abwehr rechtswidriger Nutzung oder von Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO). Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalte ich mir jedoch vor.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.


Cookies
Für bestimmte Services setze ich Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierdurch kann erkannt werden, wenn Sie meine Webseite vom selben Gerät wiederholt besuchen.
Ich setze sogenannte Session Cookies ein, welche für die Dauer einer Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Session Cookies nutze ich z.B. für den Login. Hierbei wird im Session Cookie eine ID gespeichert.
Außerdem werden auf meinen Internetseiten Webanalyse- und Online-Marketing-Technologien zu Analyse- und Optimierungszwecken verwendet. Diese verwenden in der Regel persistente Cookies, welche auch für zukünftige Sitzungen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Ich verwende Cookies zum ordnungsgemäßen Betrieb der Website, zur Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten und um meine Webseiten auf bevorzugte Interessengebiete zuzuschneiden. Hierin liegt auch das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie sich anzeigen lassen, welche Cookies für welche Dauer gespeichert werden. Sie können das dauerhafte Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Webseiten Ihren Browser zum Speichern von Cookies auffordert. Auch können Sie jederzeit bereits gespeicherte Cookies auf Ihrem Endgerät löschen. Ich weise darauf hin, dass durch die komplette Deaktivierung von Cookies nicht mehr sämtliche Funktionen meiner Webseite, die Sie nutzen, verfügbar sein werden.
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein CCM19-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an CCM19 weitergegeben.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das CCM19-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Der Einsatz der CCM19-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

 

E-Mail
Anruf
Karte